Lernziele

Die SchülerInnen sollen

  • den Umgang mit der Sinusfunktion, ihrer Gleichung und ihren Parametern festigen.

  • erfahren, wie sie mit Hilfe der Parameter Amplitude, Frequenz und Nullphasenwinkel eine Sinusfunktion gezielt beeinflussen können.

  • die Sinusschwingung als Verbindung zwischen Mathematik, Physik und Musik kennen lernen.

  • durch die Hörbeispiele eine direkte Verbindung zwischen den Unterrichtsfächern Musikerziehung und Mathematik kennen lernen.

  • die mathematischen Entsprechungen der Begriffe "Tonhöhe" und "Lautstärke" wissen.

  • durch musikalische Experimente den Aufbau eines Tons durch Überlagerung seiner Patialtöne selber erkunden können.

  • durch musikalische Experimente das Phänomen der Schwebung selber erkunden können.

  • mit dem Prinzip der Fourier-Analyse vertraut werden.

  • Anwendungsgebiete der Fourier-Analyse kennen lernen.

Zurück zur Lehrerinformation


Erstellt von Judith Preiner, 28.4.2005